Startseite :: Ferienwohnungen

Navigation

Franken Historische Feste Volksfeste Märkte Weihnachtsmärkte Stadtfeste Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Schwaben

Allgemein

Startseite Impressum

Feste in Franken

Die herrliche Landschaft mit sanften Hügeln, tiefen Wäldern und malerischen Städten und Dörfern machen Franken zu einem beliebten Urlaubsziel. Dazu kommt, dass die Volksfeste in Franken zu den schönsten und ältesten in ganz Bayern zählen.

In vielen Orten wie zum Beispiel in Kirchehrenbach oder auch in Leuthenbach gibt es die ältesten Volksfeste in Franken. Der Walberlatag, ein Frühlingsfest das immer am 1. Mai beginnt, wurde schon im Mittelalter gefeiert. 1841 fand zum ersten Mal das größte Volksfest der Franken in Crailsheim statt und ist noch heute ein beliebtes Volksfest, das in jedem Jahr Anfang September stattfindet. Ende Juli und Anfang August gibt es in Forchheim das beliebte Annafest und zu Pfingsten ist es in Bayreuth Zeit für ein großes Volksfest mit Rummel und Landwirtschaftsschau. Ebenfalls zu Pfingsten feiert das mittelalterliche Städtchen Rothenburg op der Tauber die Reichsstadtfesttage.

Highlights in Franken

Ritterspiele Burg Pappenheim
Einmal im Jahr versammeln sich die stolzen Ritter des heiligen römischen Reiches Deutscher Nationen und ihre Knappen auf der Burg Pappenheim im Altmühltal um bei Turnieren und Kämpfen ihre Kräfte z...

Bamberger Sandkerwa
Die Sandkerwa ist Bambergs größtes Volksfest. Während der Sanderwa verwandelt sich die Altstadt von Bamberg in eine riesige Partyzone.

Volksfest Schweinfurt
Das Schweinfurter Volksfest ist eines der größten Volksfeste in ganz Franken. Neben zahlreichen attraktive Fahrgeschäfte wird vor allem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Nächster Te...

Christkindlesmarkt in Nürnberg
Rund zwei Millionen Menschen kommen jedes Jahr in der Adventszeit nach Nürnberg und das nur aus einem Grund: Sie wollen über den weltberühmten Christkindlesmarkt bummeln und sich vom größten und be...


Ein ganz besonders Volksfest ist aber die alljährliche Kinderzeche in Dinkelsbühl. Die Festwoche im Sommer erinnert an den Dreißigjährigen Krieg und an die Kinder, die damals eine Belagerung und Plünderung der Stadt durch die schwedischen Soldaten verhindert haben. Neben einem prächtigen Umzug durch das mittelalterliche Dinkelsbühl gibt es eine Kirmes und einen großen Mittelaltermarkt, mit altem Handwerk, Gauklern und vielen Verkaufsständen.

Volksfestkalender Franken 2013

April Nürnberger Frühlingfest (30. März - 14. April 2013)
Mai Bayreuther Volksfest (17. Mai- 27. Mai 2013)
Juni Treffen der Niederländter Pappenheim (31. Mai bis 2. Juni 2013)
  Volksfest Schweinfurt (31.05. - 10.06.2013)
  Volksfest Aschaffenburg (14. bis 24. Juni 2013)
  Burgfest Treuchtlingen (22. und 23. Juni 2013)
  Ritterspiele Burg Pappenheim (29.06. bis 30.06.2013)
  Rothenburger Volksfest (28.06.2013 - 03.07.2013)
Juli Kilian Volksfest Würzburg (vom 5. Juli bis 21. Juli 2013)
  Altstadtfest Weißenburg (19. bis 21. Juli 2013)
  Volksfest Hof (26. Juli 2012 - 04. August 2013)
August Burgfest Hilpolstein (02. bis 05. August 2013)
  Bamberger Sandkerwa (22. bis 26. August 2013)
  Aschaffenburger Stadtfest (24. und 25.08.2013)
  Volksfest Nürnberg (23. Aug 2013 - 08. Sep 2013)
September Nürnberger Altstadtfest (19.9. bis 23.9.2013)
  Michaelis Kirchweih Fürth (28. Sep 2013 - 09. Okt 2013)
Dezember Weihnachtsmarkt Aschaffenburg (28.11. bis 22.12.2013)
  Weihnachtsmarkt Bamberg (28.11. - 23.12.2013)
  Christkindlesmarkt Bayreuth (29. Nov - 23. Dez 2013)
  Christkindlesmarkt in Nürnberg (28.11. - 24.12.2013)
  Burgweihnachtsmarkt Pappenheim (30.11. - 08.12.2013)